Bildet man ein Venn-Diagramm aus den Magicspielern, die gerne draften und denen, die gerne Commander spielen, so dürfte die Zahl nicht gerade klein sein und wir haben Anfang Juni mit unseren Commander Legends Schlacht um Baldur’s Gate Prerelease genau das richtige, um die Schnittmenge zu beglücken.
Prerelease-Termine
Wir zocken an zwei Tagen:
Freitag – 3. Juni – im Cards Central Gelsenkirchen
Es wird zwei Drafts geben (siehe Erklärung zum Format unten). Der eine startet um 15 Uhr und ein zweiter um 18 Uhr, damit auch die arbeitende Bevölkerung zum Zug kommt. Nach dem Draft wird in 4-er Runden gezockt bis der Arzt kommt oder es 22 Uhr wird und wir euch unzeremoniell rauswerfen.
Preis: 18,- EUR für ein Pack mit 3 Boostern, Promo und Würfel
Alle Teilnehmer erhalten am Ende ein Set Booster Pack der Edition.
Samstag – 4. Juni – im Veranstaltungszentrum Kaue
Wichtig: Dieses Event findet nicht bei uns im Laden statt, sondern bei unserem TCG-Happening in der Kaue in der Uechtingstraße nicht weit vom Laden.
Startzeit am Samstag ist 12 Uhr. Weitere Drafts gibt es, wann immer sich acht Spieler finden. Gezockt wird ebenfalls in 4-er Runden, die relativ frei sind. Wir stellen uns hier etwas vor, das Ähnlichkeit mit der einen Szene aus Kubricks „Eyes Wide Shut“ hat…
Preis: 18,- EUR für ein Pack mit 3 Boostern, Promo und Würfel
Alle Teilnehmer erhalten am Ende ein Set Booster Pack der Edition.
Prerelease-Format
Der Clou des Sets ist das spezielle Draft-Format, das wir hier kurz vorstellen, in der Hoffnung, dass es an den Turniertagen weniger Fragen geben wird.
Wie beim Draft üblich stellen wir uns als Ausgangssituation vor, dass acht Spieler an einem Tisch sitzen und jeder drei Booster Packs vor sich hat.
Die erste Besonderheit ist, dass immer zwei Karten aus dem Pack gepickt werden. Das Booster hat nicht umsonst 20 statt 15 Karten.
Die zweite Besonderheit ist, dass ein Commander (ggf auch zwei im Falle von Partnern) gepickt werden sollte, der die Farben bestimmt, die man später im Deck haben darf. Sollte sich kein Commander finden, gibt es passenden Ersatz, so dass man immer mindestens zwei Farben spielen kann.
Die vorletzte Besonderheit betrifft die Anzahl an Karten im Deck. Diese beträgt inklusive des/der Commander genau 60. Dies inklusive Standardländer (die gibt es von uns dazu).
Zu guter letzt die Art und Weise wie gespielt wird, immer in 4-er Konstellationen. Sprich acht Leute draften, daraus werden am Ende zwei Tische mit je vier Spielern gemacht und fertig ist das Prerelease Event.