Register
Monat

September 2021

28. September 2021

Fakten zum Mystery Booster Draft am Freitag

An diesem Freitag draften wir ab 18 Uhr in einer Gelsenkirchen-Premiere erstmalig die Mystery Booster (Convention Edition)!

Da die nicht ohne ist – wir verlangen nicht umsonst 25,- saftige Euronen pro Spieler – schieben wir dem ganzen einen erklärend bis erläuternden Artikel vor, der einen Blick in die Booster wirft noch bevor deren Inhalte das Licht unseres Ladengeschäfts erblicken.

Relevantestes Faktum zuerst: Die Karten sind nur auf Englisch spielbar. Unsere übliche Frage, welche Booster verdraft werden sollen, kann und wird entsprechend eindeutig beantwortet.

Zweites Faktum: Das Set besteht aus über 1.670 verschiedenen Karten. Eine komplette Liste gibt es bei WotC oder sortier- und filterbar bei Scryfall.

Drittes Faktum: Das zweite Faktum war eine Lüge, denn in Wahrheit sind es über 1.670 Karten + ein Set bestehend aus 121 sogenannten Playtestkarten (siehe exemplarische Abbildungen unten). Jedes Booster Pack hat eine dieser Karten. Die Karten sind aus zum Teil offensichtlichen Gründen selbst nicht turnierlegal. Liste gibt es ebenfalls bei Scryfall.

Faktum die Vierte: Trotz der zum Teil ungewöhnlichen Karten, werden wir normal draften. Wie bisher können gepickte Karten behalten werden. Ein späterer, sogenannter Rare Redraft findet nicht statt.

Faktum V: Es wird beim Draften mehr Zeit geben. Wir draften sowieso schon immer derart entspannt, dass man meinen könnte, wir hätten alle Zeit der Welt. Bei der Masse an Karten dürfte so manches Gedächtnis aber an seine Grenzen stoßen (wer weiß zBsp was Skyward Eye Prophets macht?), ergo mehr Zeit, um Karten zu lesen.

Faktum Nummero Sechs: Um das Draften zu vereinfachen, enthält jeder Booster mindestens zwei Karten einer Farbe. Somit sind zehn Karten farblich vorbestimmt.

Faktum Sieben: Die vor Jahren hier im Blog niedergeschriebene Theorie, dass ein zweifarbiger Draft die beste Strategie ist, kommt auch bei dieser Edition zum Tragen. Klar gibt es Möglichkeiten den Regenbogen rauf und runter zu rutschen, aber man sollte sich nicht zu sehr darauf verlassen, brauchbares Fixing zu erhalten.

Fachtum: Die Mischung der Wörter Faktum und Acht las sich vorteilhafter im Kopf des Schreibers.

Wir sehen uns ggf. am Freitag. Anmeldung ist ab 17:30 Uhr, die hier beschriebenen Coronamaßnahmen sind zu beachten.

15. September 2021

Totgesagte haben wieder länger offen

Halloween steht vor der Tür, im Mundwinkel kleben bereits die letzten Krümel der ersten Zwei-Dreiviertel Packungen Spekulatius; es herbstelt also. Die Tage werden kürzer und es liegt an uns für einen hellen, Wärme versprechenden Fleck am Ende des Tunnels zu sorgen.

Es geht um Licht – wie im Sprichwort – und das schimmert aus unserer immer noch recht spärlich dekorierten Schaufensterfront, weil wir ab dem 1. Oktober wieder länger und hoffentlich langfristig geöffnet haben werden!

Unsere Öffnungszeiten im Schnelldurchlauf

Montags
09 – 12 Uhr Abholungen / Einkäufe

Dienstags
09 – 12 Uhr Abholungen / Einkäufe
14 – 18 Uhr Abholungen / Einkäufe / Spielbetrieb

Mittwochs geschlossen

Donnerstags
10 – 12 Uhr Abholungen / Einkäufe
14 – 18 Uhr Abholungen / Einkäufe / Spielbetrieb

Freitags
10 – 12 Uhr Abholungen / Einkäufe
15 – 20 Uhr Abholungen / Einkäufe / FNM & Spielbetrieb

Samstags
11 – 16 Uhr Abholungen / Einkäufe / Spielbetrieb

Spielbetrieb bedeutet, dass unsere Tische zum Zocken verwendet werden können. Es ist auch immer eine Nanny da, wenn es Regelfragen gibt, oder jemand sein Schippchen nicht teilen möchte.

Abholungen sind zuvor per E-Mail oder telefonischen Kontakt abzusprechen.

Unsere nächsten Magic Events

24. Sep – 18 Uhr: FNM Innistrad: Midnight Hunt Booster Draft; 14,- EUR pro Person

01. Okt – 18 Uhr: FNM Mystery Booster (Convention Edition) Draft; 25,- EUR pro Person

Weitere werden folgen, wir gehen die Planung aber gechillt wie das Ding aus dem Eis an.

Sicherheitsvorkehrungen

Die Maskenpflicht besteht weiterhin. Zocken können Geimpfte und Genesene. Entsprechende Nachweise sind auf Verlangen vorzulegen.

8. September 2021

Innistrad: Mitternachtsjagd Prerelease Details

So langsam wird es auch für uns Zeit aus dem Dornröschenschlaf zu erwachen. Statt also auf den Wecker zu kloppen und sich nochmal für ein paar wohlverdiente Minuten zur Seite zu drehen, springen wir am 17. September frisch & fröhlich aus den Federn und lassen es wegen dem Innistrad Mitternachtsjagd Prerelease mal wieder ordentlich krachen.

Erweiterte Öffnungszeiten sind in Planung, hier warten wir aber – übervorsichtig bis unwirtschaftlich wie wir sind – die neuesten Bestimmungen, die uns das Land NRW am 15. September präsentieren wird, ab.

Innistrad: Mitternachtsjagd Prerelease

Wir veranstalten am 17. September zwei Prereleases zur neuen Edition:

  • von 15 bis 19 Uhr: Single Sealed Prerelease für 25,- EUR; wir haben Platz für 24 Personen, ergo sind Voranmeldungen sinnvoll. Anmeldung ist ab 14:30 Uhr, da wir pünktlich mit dem Deckbau um 15 Uhr beginnen wollen.
  • von 19 bis vermutlich 23 Uhr: Two-Headed Giant Sealed Prerelease für 50,- EUR (25,- pro Spieler); wir haben Platz für 12 Teams, so dass auch hier eine Voranmeldung der gute Plan ist. Anmeldung ist ab 18:30 Uhr, da wir pünktlich mit dem Deckbau um 19 Uhr beginnen wollen.

Daneben werden Set Booster Displays auf Deutsch erwerbbar sein. Preis-Booster gibt es ebenfalls aus der Set-Variante.

Sicherheitsmaßnahmen

Die Maskenpflicht bleibt offensichtlich bestehen. Darüber hinaus gilt folgendes:

  • Einkäufer: Wer wie bisher kurzzeitig in den Laden kommen will, um Artikel aus unserem gutbestückten Warenbestand zu erstehen, kann dies ohne Probleme während den aktuellen Öffnungszeiten jeweils Freitags zwischen 15 und 19 Uhr bzw. während des Prereleases tun
  • Mitspieler: Wer sich dauerhafter im Laden aufhalten möchte, um beim Prerelease zu zocken, braucht einen der beiden folgenden „G“s. Wir sind Freunde von Geimpft und Genesen und wollen zur Teilnahme entsprechende Dokumentation sehen!

Obligatorisches

Kurz vor Feierabend die Pflichtverknüpfungen zu allem Lesenswerten, was man über die Edition wissen muss: