Um einführend einen Blick hinter die Kulissen zu gewähren, sei verraten, dass bei der Erstellung dieser Blogeinträge nicht gerade wenige Liter Kamillentee den Weg in das Verdauungssystems des Schreibers finden.
Dies hat absolut nichts mit Time Spiral Remastered / Zeitspirale Remastered zu tun, sondern dient – wie der Tee – zur Beruhigung der Leserschaft, die sich keine Sorgen darüber zu machen braucht, dass a) die Texte hier abnehmen oder b) wir den Release der Edition am 19. März gegebenenfalls vergessen hätten.
Die Kamille ist nämlich nicht die einzige Blüte, die uns in letzter Zeit bei Laune hielt. Da wäre noch der folgende Kandidat zu nennen:
Das ist die Buy-a-Box Promo zur Edition und wer sich davon eine sichern will, kann ab sofort Draft Booster Displays bei uns im Online-Shop vorbestellen. Wie so oft gilt, dass der Vorrat begrenzt ist (mit kapitalem B und dreifachen Ausrufezeichen!) und wir versuchen die Kärtchen sinnvoll unters Volk zu bringen.
Für Abholer gelten die Regeln, die sich bereits bei Kaldheim bewährten. Für Leute, die die Ware lieber auf dem Versandweg erhalten, gibt es keine Besonderheiten. Thematisch zur Einführung könntet ihr dem Paketboten vielleicht ein Getränk in die Hand drücken (wobei sich heißer Tee aus praktischen Gründen weniger eignet).
Abschließend 6.000 und ein paar gequetschte Worte zur Edition selbst, die eine Mischung aus Karten des originalen Time Spiral Blocks und 121 Reprints mit neuer Umrandung darstellt (offizielle Erläuterung) und sich hervorragend zum Draften eignet. Seufz…
Weitere Spoiler wie immer bei Scryfall.com.