Zum Release diesen Freitag wird wie jeden Freitag wieder bei uns im Hause gedraftet. Wir wollen und können nix anderes, so dass es nahe liegt die Booster-Öffnungszeremonien des vergangenen Wochenendes entsprechend fortzusetzen.
Unsere Gedanken zum Format sind noch nicht spruchreif und drehen sich aktuell primär um den schnöden Mammon. Unsere Verkaufskanonen auf MKM wollen geladen werden und da gilt es die Tage Displays bis zum Abgewöhnen aufzumachen.
Deswegen verweisen wir auf aufschlussreiche, meist externe Quellen, die euch helfen am Freitag geistig nicht mit leeren Händen dazustehen:
- Draft Primer von Freakle – Ein gekonnter Überblick über die diversen Archetypen im Set (mit einem Hauch zu viel Jargon für einen „Primer“); viele der Pärchen kommen uns von der hauseigenen Eldraine-Übersicht bekannt vor
- Der vorbereitende Lesestoff zu Theros 2.0 aus der vergangenen Woche ist immer noch erwähnens- und lesenswert, gerade wenn man am Wochenende noch nicht das Vergnügen mit dem Set hatte
- Interessante Regelszenarien zu Karten des Sets finden sich in einem Halbstünder auf YouTube (englisch; leichte Tonprobleme); für unseren Judge bestimmt, damit der auch mal was lernt

Unsere scheinbar ziellose Draftreihe wird in 2020 fortgesetzt. Nach dem Abstecher ins Märchenland geht es es nun den Sagen an den Kragen (das klang besser als „den Mythen an die Tüten“), wobei wir am Freitag noch einen Text haben, der dermaßen lange in der Mache war, dass er nun schon wieder out ist, da nur Eldraine-Karten beäugt wurden. Wir bringen ihn trotzdem, weil er nach Aussage des Schreibers neben einem vermindert informativen einen vermehrt unterhaltsamen Charakter hat. Was auch immer damit gemeint ist.